Natur- und Artenschutz liegt uns am Herzen.
01
Über uns
Wer wir sind und warum die Natur uns so wichtig ist.

Wir sind die Kießhauers ...
... Nico, Tina und unsere Teenager-Kinder sowie unsere treue Seele Lucy. Wir wohnen im schönen Sprottetal in der Nähe der Stadt Schmölln.
Dort leben wir auf einem kleinen, beschaulichen und typischen altenburgischen 3-Seiten-Bauernhof mit unseren verschiedenen Tieren.
Mit der Pflege von interessanten Flächen überwiegend im Altenburger Land und auch in angrenzenden Gebieten leisten wir unseren Beitrag zum Arten- und Biotopschutz.
02
Unser Landschaftspflegebetrieb
In Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern
Seit einigen Jahren sind wir ein nach
Bioland-Richtlinie zertifizierter Betrieb,
welcher durch die Kontrollstelle
ABCERT AG DE-ÖKO-006 regelmäßig geprüft wird.
Bioland ist der führende Verband für ökologischen Landbau in Deutschland. Über 7.700 Landwirte, Gärtner, Imker und Winzer wirtschaften nach den Bioland-Richtlinien. Hinzu kommen mehr als 1.000 Partner aus Herstellung und Handel wie Bäckereien, Molkereien, Metzgereien und Gastronomie. Gemeinsam bilden sie eine Wertegemeinschaft zum Wohl von Mensch und Umwelt.
Einige unserer Pflegeflächen werden in enger Zusammenarbeit mit dem Nabu Altenburger Land e.V.
und der Nabu Stiftung als Flächeneigentümer betreut.
Können wir Sie bei der Pflege von einer interessanten Fläche unterstützen?
Dann melden Sie sich unter:
03
Unsere Pflegemitarbeiter
Unsere Helfer bei der Landschaftspflege

Skudden
Die Ostpreußische Skudde steht auf der Roten Liste der bedrohten Nutztierrassen und gehört zu den ältesten Hausschafrassen. Die Skudde ist ein genügsames Schaf, welches in der Landschaftspflege auch auf mageren Standorten sehr gut einsetzbar ist.
Leineschafe
Bei den Leinschafen handelt es sich um eine alte, regionale, vom Aussterben bedrohte Landschafrasse, welche ihren Ursprung in Südniedersachsen, Westthüringen und Nordhessen im Eichsfeld haben. Diese Schafart ist sehr robust und anpassungsfähig und zeichnet sich durch sehr gute Muttereigenschaften aus, dabei sind vor allem eine hohe Fruchtbarkeit sowie die Leichtlammigkeit hervorzuheben.
Ziegen
Die Ziegen unserer bunten Herde sind sehr genügsam. Da sie über ein sehr effektives Verdauungssystem verfügen, können sie bis zu 60 % ihrer täglichen Nahrungsration durch Blätter und verholzte Pflanzenbestandteile decken und somit sind sie sehr effektiv in der Offenhaltung von Pflegeflächen.
Pferde
Das Konik ist eine sehr robuste und ursprüngliche Ponyrasse, welche sich durch Ausdauer und -Genügsamkeit auszeichnet. Diese bodenständige Rasse gilt als ausgesprochen langlebig.
Unsere 4 Shettys sind aufgrund einer Hofaufgabe zu uns gekommen und unterstützen uns als schnelle Einsatztruppe. Unsere Kleinen zeichnen sich durch ihre Robustheit und vielseitige Einsatzmöglichkeit in der Landschaftspflege aus.